Über Cross Border Talents
Cross Border Talents ist eine spezialisierte, international aufgestellte Personalberatung mit der Kernkompetenz Recruiting und Aus- bzw. Weiterbildung. Wir verfügen über ein engmaschiges Netz von Kooperationspartnern in mehr als 50 Ländern und haben durch unsere langjährige Erfahrung eine umfangreiche Expertise vor allem in folgenden Bereichen aufgebaut:
In verschiedenen Ländern ist Cross Border Talents mit einer eigenen Niederlassung vertreten. Der deutschsprachige Raum, die sogenannten DACH-Länder werden von Deutschland aus betreut, das Büro ist in Frankfurt.
Wir bedienen uns eines hocheffizienten, internationalen Netzwerks aus mehreren hundert erfahrenen Recruitment-Partnern (RPs) sowie nationalen Arbeitsagenturen, um für die von uns betreuten Unternehmen die Mitarbeiter zu identifizieren, die sie im nationalen Markt nicht finden können.
Unser Ziel
In einer Studie kommt das McKinsey Global Institute zu dem Ergebnis, daβ es im Jahre 2020 zu einem weltweiten Mangel von mehr als 85 Millionen Fachkräften kommen wird. Dies entspricht etwa 14% der zu besetzenden Stellen.
Schon heute beklagen viele Unternehmen einen Fachkräftemangel in bestimmten Berufsgruppen, vor allem im IT-Sektor, bei Ingenieuren und im Gesundheitsbereich. Arbeitnehmer und ihre Verbände argumentieren oftmals, dass lediglich die Unternehmen nicht bereit wären, die Gehaltsforderungen dieser Spezialisten zu akzeptieren.
Tatsache ist auch, dass strukturelle Ungleichgewichte in den verschiedenen nationalen Arbeitsmärkten bestehen, auch innerhalb der europäischen Union. Cross Border Talents hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Ungleichgewichte abzubauen.
Wir erreichen dies durch den Austausch von Fach- und Führungskräften zwischen den einzelnen Mitgliedsländern. Viele talentierte Fach- und Führungskräfte mit hervorragender akademischer Ausbildung und dem notwendigen Expertenwissen sind gerne bereit, ihr Herkunftsland zu verlassen und die nächste berufliche Herausforderung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz anzunehmen. Die DACH-Länder haben eine unverändert hohe Anziehungskraft, und die dort ansässigen Unternehmen gelten für viele Talente im Ausland als bevorzugter Arbeitgeber.
Wir fördern diese Bereitschaft und die vorhandene Mobilität und überzeugen die mit uns zusammenarbeitenden Unternehmen, solchen Talenten die Möglichkeit zu geben, ihre Wettbewerbsvorteile auszuspielen.
Cross Border Talents bekennt sich zu den Europa-2020-Zielen, insbesondere zu dem Beschäftigunganspruch, daβ 75% der 20- bis 64-Jährigen einen Arbeitsplatz haben sollen.
Unternehmen, Kandidaten, Recruiting-Partner: Ihre Zufriedenheit ist unser Ehrgeiz
Die Zufriedenheit unserer Partner steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.
Die internationale Erfahrung sowie der berufliche Werdegang unserer Berater ermöglicht es uns, die Bedürfnisse und Ansprüche der Unternehmen in einem globalen Umfeld schnell zu erfassen.
Ebenso kennen wir die Wünsche und Forderungen von Bewerbern und potentiellen Kandidaten
Durch einen übersichtlichen, transparenten und kurz gehaltenen Recruiting-Prozess ist es uns möglich, Unternehmen und Rekruting-Partnern attraktive finanzielle Konditionen zu bieten.
Wir fördern und erleichtern die internationale Mobilität unserer Kandidaten. Wir unterstützen Sie bei ihrem nächsten Karriereschritt und stellen Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern her.
Unsere Leitlinien
Internationalität
Wir stehen für internationale Mobilität. Wir fördern die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Kandidaten und sehen es als unsere Aufgabe, die von uns betreuten Unternehmen von unseren Kandidaten internationaler Herkunft zu überzeugen. Es ist unsere Überzeugung, dass wir hierdurch auch die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Organisationen beschleunigen.
Transparenz
Transparenz in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, Kandidaten und Recruitmen-Partnern ist die Voraussetzung, um allen Beteiligten einen Mehrwert zu schaffen. Wir zeichnen uns durch ein in jeder Beziehung nachvollziehbares Geschäftsmodell sowie eine klar strukturierte Vorgehensweise aus. Dies ermöglicht es uns, die Transaktionskosten für alle so gering wie möglich zu halten.
Geschwindigkeit
Unser Geschäftsmodell und unser Vermittlungsansatz fördert eine flache Hierarchien innerhalb von Cross Border Talent. Unsere schlanke Organisationsstruktur ermöglicht es uns, Anfragen unserer Partner schnell und zielgerecht beantworten. Dies kommt unseren Kunden sowohl auf Unternehmensebene, als auch unseren Kandidaten und Recruitment-Partnern entgegen.