Erklärtes Ziel von Cross Border Talents ist es, den internationalen Austausch von Fach- und Führungskräften zu beschleunigen. Durch diesen klar international ausgerichteten Vermittlungsansatz unterscheiden wir und deutlich von den gängigen Personalvermittlern.
Branchenspezialisierung
Wir sind spezialisiert auf die Wachstumsbereiche, in denen es für Unternehmen augenblicklich schwierig ist, die geeigneten Mitarbeiter zu finden und zu rekrutieren. Wir steuern die Auswahlprozesse in den Branchen IT, Engineering, Gesundheitswesen sowie Kontakt Center Management. Unsere Berater besitzen langjährie Erfahrung in diesen Sektoren und unterstützen unsere Kunden kompetent und zuverlässig.
Kooperationspartner
Wir sind uns bewusst, dass die besten Kandidaten hinsichtlich Qualifikation und Gehaltsanspruch nicht notwendigerweise in Deutschland zu finden sind. Mit einem engmaschigen Netz von Kooperationspartnern, die für uns in mehr als 50 Ländern tätig sind, suchen wir für Sie im Inland als auch im Ausland jene „hard-to-find candidates“, die Sie in Deutschland nur noch schwer finden.
Schlanke und agile Organisation
Durch unseren Vermittlungsansatz und die enge Zusammenarbeit mit Rekrutierungspartnern weltweit ist es uns möglich, unsere Organisation sehr flach zu halten. Auf diese Weise können wir Anfragen schnell und zielgerecht beantworten. Dies kommt unseren Kunden sowohl auf Unternehmensebene als auch Kandidaten entgegen.
Akademie
Sie finden die von Ihnen benötigten Fachkräfte nicht in ausreichender Qualität und Anzahl in Ihrem Heimatmarkt? Unser Cross Border Talents Akademie löst für Sie dieses Problem. In enger Zusammenarbeit mit den Unternehmen helfen wir unseren Talenten, über die von unserer Akademie angebotenen Aus- und Weiterbildung genau jene Kompetenzen zu erwerben, die im Arbeitsmarkt am gefragtesten sind.
Trusted Advisor der EU-Komission
Wir sind als „Trusted Adviser“ von der EU-Komission akkreditiert. Wir arbeiten mit den staatlichen, europäischen Agenturen zusammen, um die hohe Mobilität europäischer Spezialisten zu nutzen. In einem sehr wettbewerbsintensiven Markt haben wir durch diesen Ansatz Zugang zu solchen Talenten, die auf herkömmlichen Wegen nicht angesprochen werden können.
Nearshoring
Wir sind weiterhin Ansprechpartner für das Nearshoring von IT-Dienstleistungen deutscher Unternehmen insbesondere nach Portugal .